Regionale Künstler beim „neuen“ Baumblütenfest gefragt

Künstler können sich ab sofort online zur Teilnahme registrieren Die Stadt ruft regionale Künstler zum Mitmachen auf.

Foto: Paula Grüning
Foto: Paula Grüning

Künstler aufgepasst: Ab sofort ist das Online-Registrierungsportal für Künstler, die auf dem diesjährigen Baumblütenfest auftreten wollen, live. Von Musik bis Comedy, von Varieté über Tanz bis zu Darstellenden Künsten: Das 144. Baumblütenfest verspricht vielseitige künstlerische Unterhaltung.

Im Zeichen des neuen Veranstaltungskonzepts wird ein verstärkter Fokus auf Kultur, Tradition und Regionalität gelegt. Dementsprechend sind insbesondere lokale Künstler herzlich eingeladen, das „neue“ Baumblütenfest mit ihrer Performance aktiv mitzugestalten. Neben Auftrittsmöglichkeiten auf dem Werder-Tag am 26. April gibt es darüber hinaus eine Vielzahl weiterer verfügbarer Termine während des Baumblütenfests. Ein Anmeldeschluss für das Künstler-Registrierungsverfahren ist nicht vorgesehen.

Insbesondere regionale Künstler gesucht

Das 144. Baumblütenfest will zeigen, was Werder künstlerisch zu bieten hat – gemäß dem neuen Veranstaltungskonzept dreht sich alles um Tradition, Kultur und Regionalität. „Um die künstlerische Bandbreite von Werder und Umgebung zu unterstreichen, rufen wir insbesondere lokale Künstler zum Mitmachen auf – und freuen uns auf zahlreiche Registrierungen“, so Sebastian Hoferick, Geschäftsführer der Verwaltungsgesellschaft Werder (VGW).

Ob Gesang, Band, DJ, Comedy, Moderation, Walking Act, Varieté, Darstellende Kunst, Tanz oder etwas ganz anderes: Künstler aus den unterschiedlichsten Bereichen und Genres sind herzlich eingeladen, das 144. Baumblütenfest zu bereichern. Auftrittsmöglichkeiten wird es u.a. auf dem Werder-Tag geben, der am 26.04. stattfindet. Mit wenigen Klicks zur Registrierung Die Online-Registrierung ist schnell erledigt:

Interessierte Künstler können sich ganz einfach unter dem folgenden Link registrieren:

Neben einer kurzen Beschreibung, Genre, Auftrittsdauer und Gagenvorstellung können auch Referenzen und technische Anforderungen an den Auftritt angegeben werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, optional Bilder und Videos hochzuladen.

Die Stadt Werder meldet sich nach der Online-Registrierung schnellstmöglich für einen persönlichen Termin zurück und freut sich über zahlreiche Bewerbungen. Ein Anmeldeschluss ist nicht vorgesehen. Über das Online-Portal registrierte Künstler werden auch für künftige lokale Veranstaltungen berücksichtigt.

- In einer früheren Version war ein falsches Datum für den Werdertag angegeben. Das korrekte Datum für den Werdertag ist der 26. April.. 

 

Das neuntägige Baumblütenfest findet einmal jährlich zur Obstblüte in Werder (Havel) statt und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erstmals im Jahr 1879 gefeiert, ist es inzwischen eines der bekanntesten Volksfeste in der Region.

Neben einem umfangreichen Bühnenprogramm können Besucher zahlreiche Obstgärten, Plantagen und die reizvolle Altstadt kennenlernen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. In diesem Jahr wird erstmals ein neues Veranstaltungskonzept umgesetzt: mehr Kultur, Kulinarik, Tradition – und mehr Werder.

Das 144. Baumblütenfest findet vom 22. April bis zum 1. Mai 2023 in Werder (Havel) statt.

Werder (Havel), 24.02.2023