Neuer Partner für „Begegnungs- und Hilfezentrum“ gesucht
Die Tee- und Wärmestube soll Anfang nächsten Jahres unter neuem Namen wieder den Betrieb aufnehmen

Die Tee- und Wärmestube in Werder soll Anfang nächsten Jahres als „Begegnungs-und Hilfezentrums“ wieder den Betrieb aufnehmen. Jetzt sucht die Stadt Werder (Havel) mit einem Interessenbekundungsverfahren nach einem Partner für die soziale Einrichtung.
Das „Begegnungs-und Hilfezentrum“ soll hilfebedürftige Menschen in sozialen Schwierigkeiten unterstützen, die ein niederschwelliges Angebot benötigen, um Hilfe annehmen zu können, wie es in der Ausschreibung heißt. Die Einrichtung gebe „Hilfestellungen durch Unterstützung, Begleitung, individuelle Beratung, verweist und begleitet zu zuständigen Fachstellen“.
Soziale Einrichtungen wie Schuldnerberatung, Suchthilfe, Eingliederungshilfe, Beratungszentrum des Landkreises, Jobcenters MAIA oder Beratungsfachdiensts für Asylbewerber/ Migranten sind von der Adresse fußläufig zu erreichen.
Die Stadt will dem neuen Träger die Räumlichkeiten in der Eisenbahnstraße 1 inklusive Betriebskosten kostenfrei bereitstellen. Weiterhin ist ein Sachkostenzuschuss von jährlich 5.000 Euro geplant. Der Landkreis plant einen Zuschuss zu den Personalkosten für maximal 10 Stunden pro Woche.
Werder (Havel), 2.09.2021