4. Bestandsaufnahme Textilkunst und Kunsthandwerk

Sich kreativ zu beschäftigen ist eines der höchsten Güter und Vermögen der Menschen in unserer Zeit. Nach eigenem Entschluss und juryfreier Einschreibung haben sich 45 textilkünstlerisch und kunsthandwerklich Tätige angemeldet. Dieses Ausstellungsformat hat sich zur Leistungsschau in der Stadt Werder (Havel) und den Ortsteilen entwickelt. Das breit gefächerte Ausstellungsspektrum ist ein Zeichen vielfältiger Beschäftigungs- und Berufsmöglichkeiten. Gerade in Zeiten multimedialer Meinungsäußerung über so genannte soziale Netzwerke, die nicht unbedingt der konkreten Bildung einer ausgewogenen Persönlichkeitsentwicklung nützlich sind, ist die Beschäftigung mit wertbeständigem Handwerk dem eigenen und gemeinschaftlichen Wohlbefinden dienlich. In Ausstellungen solcher Art gibt es Reflexion und Anerkennung durch die Besucherinnen und Besucher. Die Ausstellung vermittelt das Bewusstsein für solide und hochwertige Handwerkskunst und deren monetären Wertmaßstab.